Wir nehmen Sie unter die Lupe...

...und finden Ihre Energiesparpotentiale.

Energieaudit EDL-G DIN 16247

Das Energieaudit ist ein wesentliches Werkzeug, um Energieeinsparungspotentiale in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und Energieeinsparungen zu realisieren.

Energieaudits, die gemäß dem deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDLG) durchgeführt werden, bieten eine systematische Erfassung und individuelle Analyse Ihrer Energie-Daten.

Spot-Analysen führen oft nicht zum gewünschten langfristigen Erfolg und lassen Energieeinsparungspotenziale ungenutzt.

Mit einem Energieaudit werden die vorhandenen Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Kostenreduzierung systematisch und umfassend im Unternehmen identifiziert, dokumentiert und bewertet.

Das Ergebnis unserer persönlichen Beratung ist ein individueller Bericht für Ihr Unternehmen, der vorhandene Energieeinsparungspotenziale identifiziert und wertsteigernde Energieeffizienzmaßnahmen auf Basis von Rentabilitätsberechnungen empfiehlt.

Es gibt verschiedene überzeugende Gründe, warum Unternehmen ein Energiemanagementsystem (EMS) implementieren sollten:

Durch die Identifikation und Beseitigung von Energieverschwendungen und effizientere Energienutzung können Unternehmen ihre Energiekosten senken und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Ein EMS hilft Unternehmen, ihre Umweltbelastungen zu minimieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt und des Klimas.

Ein EMS fördert eine nachhaltige Unternehmensführung und hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen. Dies kann sich positiv auf die langfristige Entwicklung des Unternehmens auswirken.

Unternehmen, die ein EMS implementieren, zeigen ihr Engagement für den Umweltschutz und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Dies kann sich positiv auf das Image des Unternehmens auswirken.

Einige Länder und Regionen bieten Unternehmen, die ein EMS implementieren, steuerliche Vorteile und andere Anreize.

Ein EMS kann Unternehmen helfen, sich auf zukünftige Klimaschutzregulierungen vorzubereiten und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Beispiel Migrationspfad und Maßnahmenplan

Fragen und Antworten

Warum ist eine persönliche Energieberatung notwendig, wenn alles im Internet gelesen werden kann?

Obwohl es sicherlich viele Ressourcen online gibt, bietet eine individualisierte Beratung eine umfassende Analyse Ihrer Unternehmens-Energie-Daten, die es Ihnen ermöglicht, spezifische Bereiche zu identifizieren, in denen Energieeinsparmaßnahmen umgesetzt werden können. Darüber hinaus kann eine persönliche Beratung innovative Ideen liefern, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wo liegen heute die großen Energieeinsparungspotenziale? Ist nicht alles bereits optimiert?

Auch mit den neuesten Geräten und Technologien gibt es immer noch Bereiche, in denen Energieeinsparungspotenziale identifiziert werden können. Zum Beispiel machen Beleuchtungssysteme in vielen Unternehmen einen signifikanten Teil des Energieverbrauchs aus, und es gibt möglicherweise Möglichkeiten, den Energieverbrauch durch den Wechsel zu effizienteren Beleuchtungssystemen zu reduzieren. Zusätzlich können die Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen sowie die Verbesserung der Dämmung auch zu erheblichen Energieeinsparungen führen.

Welche Energieeffizienzmaßnahmen gibt es? Sind nicht alle Geräte und Maschinen bereits neu und effizient?

Obwohl neuere Geräte und Maschinen im Allgemeinen energieeffizienter sind, gibt es möglicherweise immer noch Möglichkeiten zur Verbesserung. Zum Beispiel kann die Optimierung von Prozessen und die Reduzierung des Energieverbrauchs während Zeiten geringer Nachfrage zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Zusätzlich können die Implementierung von Energiemanagementsystemen und die Einführung energieeffizienter Praktiken im gesamten Unternehmen dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren.

Warum ist ein Energieaudit notwendig und wie kann es meinem Unternehmen nutzen?

Ein Energieaudit ist notwendig, um spezifische Bereiche zu identifizieren, in denen Energieeinsparpotentiale liegen. Kosteneinsparungen und Steuervorteile sind - neben dem Umweltaspekt – angenehme Begleiterscheinungen für Ihr Unternehmen.

Das Energieaudit ist ein wesentliches Werkzeug, um Energieeinsparungspotentiale in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und Energieeinsparungen zu realisieren.