In einer Zeit, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion entscheidende Rollen spielen, reicht eine reine Energieberatung oft nicht mehr aus. Als Ludwig Ingenieurbüro für Energieberatung haben wir erkannt: Die beste Strategie nützt wenig, wenn sie bei der Umsetzung an einer schlecht abgestimmten Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) scheitert.
Warum Energieberatung und TGA untrennbar zusammengehören
Die TGA bildet das technische Rückgrat jedes Gebäudes. Sie umfasst Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima- und Elektrotechnik – also genau die Bereiche, die maßgeblich für den Energieverbrauch und den Wohn- bzw. Arbeitskomfort verantwortlich sind.
Unser Alleinstellungsmerkmal: Energieberatung + TGA-Planung = Effizienz in der Umsetzung
Wird ein Energiekonzept ohne passende TGA-Planung umgesetzt, kommt es häufig zu vermeidbaren Effizienzverlusten, unnötig hohen Betriebskosten oder Komforteinbußen. Deshalb planen wir ab sofort für unsere Energiekonzepte auch die passende Technische Gebäudeausrüstung – integriert, vorausschauend und aus einer Hand.
Mit unserem neuen Ansatz bieten wir mehr als klassische Energieberatung. Wir verbinden fundierte Analysen mit ingenieurtechnischer TGA-Kompetenz. Damit sorgen wir dafür, dass Ihre Sanierung oder Ihr Neubau nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis energieeffizient funktioniert.
Unsere Leistungen im Überblick:
Energieberatung
Individuelle Energiekonzepte, Verbrauchsanalysen und Entwicklung
realistischer Einsparpotenziale – auf Wunsch auch mit
Fördermittelberatung.
TGA-Planung
Fachgerechte Planung und Umsetzung der Gewerke Heizung, Lüftung,
Sanitär und Klimatechnik gemäß HOAI (LPH 1–6). Immer abgestimmt auf
Ihr konkretes Energiekonzept.
Baubegleitung
Technische Kontrolle der Umsetzung auf der Baustelle – damit das, was
geplant ist, auch wirklich gebaut wird. Fehler und Energieverluste
vermeiden wir so frühzeitig.
Ihre Vorteile mit unserer integrierten Herangehensweise
Maximale Energieeffizienz
Keine Schnittstellenverluste – alle Systeme arbeiten optimal zusammen.
Reduzierte Betriebskosten
Technik, die sich rechnet – durch intelligente Regelung, bedarfsgerechte
Auslegung und Vermeidung von Überdimensionierung.
Höchster Wohn- und Arbeitskomfort
Gleichmäßige Temperaturen, gutes Raumklima, leise Technik – das
Ergebnis optimal geplanter TGA.
Nachhaltige CO₂-Einsparung
Unsere Lösungen sind auf Klimaziele und Lebenszyklusoptimierung
ausgerichtet – ideal auch für ESG-, QNG- oder CSRD-Anforderungen.
Fazit
Technische Gebäudeausrüstung ist kein nachgelagerter Planungsschritt – sie ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung eines Energiekonzepts. Genau deshalb bieten wir Ihnen beim Ludwig Ingenieurbüro für Energieberatung jetzt alles aus einer Hand: Analyse, Konzept, Planung und Umsetzungskontrolle.
Sprechen Sie mit uns – wir bringen Energieberatung und Technik in Einklang.