Unsere Dienstleistung für Ihr Unternehmen oder Gewerbe
Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung in Industrie und Handwerk sowie einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter Effizienzprojekte und Energieaudits.
Mit unserer fundierten Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Unser Ziel:

Nachhaltige Energieeinsparungen, reduzierte Betriebskosten und eine optimale Nutzung von Fördermitteln für Gewerbe und Industrie.

4,8 von 5 (Google Bewertungen)
Warum ist eine Energieberatung für Ihr Unternehmen sinnvoll ?
1. Energiekosten nachhaltg senken

✔ Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und Identifikation von Einsparpotenzialen
✔ Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssystemen
✔ Reduzierung von Strom-Lastspitzen und unnötigem Standby-Verbrauch
✔ Einsatz erneuerbarer Energien (z. B. Photovoltaik oder Wärmerückgewinnung)
🔹 Fazit: Viele Unternehmen können durch eine professionelle Energieberatung bis zu 30 % ihrer Energiekosten einsparen.
2. Gesetzliche Vorgaben erfüllen

✔ Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Einhaltung der energetischen Mindestanforderungen für Gewerbegebäude
✔ DIN EN 16247-1 & ISO 50001 – Normen für Energieaudits und Energiemanagementsysteme
✔ Energieeffizienzrichtlinie (EED) – Verpflichtung zur regelmäßigen Energieanalyse für große Unternehmen
🔹 Fazit: Eine Energieberatung hilft Unternehmen, Bußgelder zu vermeiden, rechtssicher zu agieren und von gesetzlichen Förderprogrammen zu profitieren.
3. Nachhaltigkeits Ziele erreichen

✔ Reduzierung von CO₂-Emissionen durch effizientere Energieprozesse
✔ Verbesserung der Ökobilanz und Unternehmensnachhaltigkeit
✔ Nutzung erneuerbarer Energien & nachhaltiger Gebäudetechnik
✔ Steigerung der Kundenzufriedenheit durch umweltfreundliches Wirtschaften
🔹 Fazit: Unternehmen mit hoher Energieeffizienz profitieren nicht nur wirtschaftlich, sondern stärken auch ihre Umweltverantwortung und Wettbewerbsfähigkeit.

Effizienz steigern & Energiekosten nachhaltig senken – Lösungen für Gewerbe & Industrie
In Gewerbe und Industrie sind hohe Energiekosten eine der größten Herausforderungen. Steigende Energiepreise, gesetzliche Vorgaben und Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern effiziente Lösungen, um Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität langfristig zu sichern.
Mit maßgeschneiderten Energieeffizienzstrategien, moderner Gebäudetechnik und intelligenten Optimierungskonzepten helfen wir Ihnen, Energiekosten zu minimieren, CO₂-Emissionen zu reduzieren und Fördermittel optimal zu nutzen.
Unsere Dienstleistungen für Ihr
Unternehmen oder Gewerbe
Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung in Industrie und Handwerk sowie einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter Effizienzprojekte und Energieaudits.
Mit unserer fundierten Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Unser Ziel: Nachhaltige Energieeinsparungen, reduzierte Betriebskosten und eine optimale Nutzung von Fördermitteln für Gewerbe und Industrie.

Mit dem Energieaudit / ISO 50001 Einsparpotenziale aufdecken und Energiekosten senken.
Mit optimierter TGA Kosten senken und die Zukunft nachhaltig gestalten.
Förderung nutzen, Energiekosten senken und CO₂-Bilanz nachhaltig verbessern.
Transparenz schaffen, Vertrauen stärken und langfristig Wettbewerbsvorteile
Mit effektivem Wärmeschutz GEG-Anforderungen erfüllen, Energie sparen und Wohnkomfort steigern.
Abwärme effizient nutzen, Energiekosten senken und Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern.
Energieausweis erstellen, GEG-Vorgaben erfüllen und Transparenz über den Energieverbrauch schaffen.
KfW-, BAFA- und Landesbank-Fördermittel nutzen und nachhaltige Projekte effizient realisieren.
Mit professioneller Baubegleitung Qualität sichern und Projekte erfolgreich umsetzen.
Denkmalschutz bewahren, Energieeffizienz steigern und Fördermöglichkeiten optimal nutzen.
Gutachten erstellen lassen, Klarheit schaffen und fundierte Entscheidungen treffen.
Uns vertrauen Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Das sagen unsere Kunden
"Alles läuft sehr zuverlässig und organisiert."
Die Adolf Winter GmbH durften wir bisher schon bei vielen Projekten unterstützen. Gerade der Bereich Fördermittel spielt für sie und ihre Kunden eine entscheidende Rolle.
Björn Winter
CEO bei Adolf Winter GmbH
"Energieeffizienz lohnt sich für uns alle."
Wir hatten das Vergnügen, die Sparkasse Werra-Meißner bei einem großen Projekt zu unterstützen, das unter anderem die energetische Sanierung der Fensterfronten an der Fassade zum Ziel hatte.
Marc Semmel
Vorsitzender des Vorstanden - Sparkasse Werra-Meissner
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Energieberatung Ihr Unternehmen voranbringen und die Energiebilanz optimieren kann.
4.8 von 5 (Google Bewertungen)
So sieht unser Prozess aus
Schritt 1
Ihre
Anmeldung
Sie kontaktieren uns über das Formular, per E-Mail oder telefonisch. Wir nehmen Ihre Anforderungen auf, prüfen Ihre Ausgangssituation und legen gemeinsam fest, welche Ziele Sie erreichen möchten.
Schritt 2
Kostenfreie
Erstberatung
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre energetische Ausgangslage, identifizieren erste Optimierungspotenziale und klären, ob und in welchem Umfang Fördermittel für Ihr Projekt verfügbar sind.
Schritt 3
Ihr Weg in die Energieeffizienz
Wir entwickeln individuelle Maßnahmen – von der technischen Gebäudeanalyse über Sanierungskonzepte bis hin zur Planung und Umsetzung. Dabei berücksichtigen wir alle Aspekte der technischen Gebäudeausrüstung und prüfen die wirtschaftlich sinnvollsten Optionen.
Schritt 4
Wenn möglich, Förderung nutzen!
Wenn möglich, integrieren wir passende Förderprogramme (z. B. BAFA, KfW, Landesmittel) in Ihr Projekt. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, Nachweisführung und allen bürokratischen Anforderungen – damit Sie bares Geld sparen.
Individuelle Lösungen für nachhaltigen Erfolg
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Handwerk und Industrie ist Ludwig Ingenieurbüro für Energieberatung Ihr innovativer und kompetenter Partner für nachhaltige Energieeffizienz und ökologische Gebäudeoptimierung. Unter der Leitung von Jens Ludwig kombiniert unser Team fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Gas‒ und Wasserinstallation, Heizungsbau und Maschinenbauingenieurwesen.
Als zertifizierte Energieberater und Auditoren setzen wir auf effiziente Energienutzung, Ökobilanzierung und Energiemanagementsysteme, um einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten. Unsere LCA‒Analysen (Life Cycle Assessment) und Ökobilanzierungen helfen, die Umweltwirkungen von Gebäuden und technischen Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus zu bewerten und zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir auch die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude (QNG).
Mit einer maßgeschneiderten, praxisnahen Herangehensweise unterstützen wir Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und Institutionen dabei, Energiekosten nachhaltig zu senken, ihre Klimaziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Unsere innovativen und zukunftsorientierten Energielösungen sowie unsere Expertise in der Ökobilanzierung, LCA‒Analyse und QNG‒konformen Planung machen uns zu einem verlässlichen Partner in einer Zeit, in der Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen entscheidender sind als je zuvor.

Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Keine Sorge, wir haben Antworten.
Welche Vorteile bringt eine Energieberatung für Gewerbebetriebe und Industrieunternehmen?
Eine professionelle Energieberatung hilft Unternehmen, Energiekosten zu senken, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zudem lassen sich Fördermittel nutzen und gesetzliche Anforderungen wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) erfüllen.
Welche Förderprogramme können Unternehmen in Anspruch nehmen?
Gewerbliche und industrielle Betriebe können von zahlreichen Förderprogrammen profitieren, z. B. BAFA-Zuschüsse, KfW-Kredite oder Programme der Landesbanken. Förderfähig sind unter anderem Maßnahmen zur Gebäudesanierung, Prozessoptimierung, Heizungsmodernisierung und Abwärmenutzung..
Für welche Gebäudearten und Anlagen lohnt sich eine energetische Bewertung?
Eine Energieberatung ist sinnvoll für Produktionshallen, Bürogebäude, Werkstätten, Lagerflächen, Rechenzentren und andere gewerblich genutzte Immobilien. Auch technische Anlagen wie Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen sollten regelmäßig auf Effizienz geprüft werden.
Was kostet eine Energieberatung für Unternehmen?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität der Beratung. In vielen Fällen sind bis zu 50 % der Beratungskosten förderfähig, z. B. über das Programm „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme“ (EBN). Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot mit Förderübersicht.
Wie läuft der Beratungsprozess ab – von der Erstaufnahme bis zur Umsetzung?
Der Ablauf beginnt mit einer kostenfreien Erstberatung, gefolgt von einer Vor-Ort-Analyse, der Erstellung eines Energie- oder Sanierungskonzepts und – sofern gewünscht – der Begleitung bei der Umsetzung und Fördermittelbeantragung. Ziel ist eine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Lösung, maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen.
Kontakt
Büro Eschwege
05651 33 37 04 0
Büro Dortmund
Haftungsausschluss:
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Diese Website ist kein Teil von Googles Websiten oder Google, LLC. Darüber hinaus wird diese Website von Google in keiner Weise unterstützt. Google Analytics ist eine Marke von Google, LLC. Diese Website ist kein Teil der LinkedIn-Website oder LinkedIn Inc. Darüber hinaus wird diese Website von LinkedIn in keiner Weise unterstützt. LinkedIn ist eine Marke von LinkedIn, Inc.