Energieberatung für die Wohnungswirtschaft nachhaltig Kosten senken
Wir helfen Ihnen, Energiekosten zu senken, Gebäude energieeffizient zu sanieren und nachhaltige ESG‒Ziele zu erreichen. Von der Analyse bis zur Umsetzung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Immobilieninvestoren.
Unsere Experten optimieren Ihre Heiztechnik, Dämmung und Energieversorgung inklusive Fördermittelberatung und CO₂‒Reduktion. So steigern Sie nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch den Wert Ihrer Immobilien.
Profitieren Sie von unserer praxisnahen Beratung und setzen Sie auf nachhaltige Gebäudeoptimierung.
4,8 von 5 (Google Bewertungen)
Entdecke Sie die Vorteile unserer Beratung für Ihre Immobilien
Ganzheitliche Unterstützung
Bei uns erhalten Sie nicht nur eine einfache Beratung, sondern eine ganzheitliche Unterstützung für Ihre Sanierung. Wir verstehen die Komplexität und die Vielzahl von Aspekten, die eine Wohnhaussanierung mit sich bringt. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die all Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen und von Anfang bis Ende begleitet werden.
Einsparung durch Fördermittel
Fördermittel können einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung Ihrer Sanierung leisten und bis zu 50 % der Kosten decken. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick über die verfügbaren Fördermöglichkeiten zu behalten und unterstützen Sie bei der Antragstellung. So können Sie von finanziellen Unterstützungen profitieren und Ihre Sanierungskosten deutlich reduzieren
Kostenersparnis und Werterhaltung
Durch die Implementierung unserer Sanierungsvorschläge können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch langfristig den Wert Ihrer Wohnung erhalten. Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur kurzfristige Einsparungen bringen, sondern auch die Werthaltigkeit Ihrer Immobilie langfristig signifikant steigern.
Betriebskosten senken mit Sanierungsfahrplan und LCA-Analyse
Unser Sanierungsfahrplan steigert die Energieeffizienz, senkt Betriebskosten und bewertet durch eine LCA-Analyse die langfristigen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir optimieren Ihre Gebäudetechnik, reduzieren den CO₂-Fußabdruck und sichern Fördermittel. So erfüllen Sie ESG-Kriterien und steigern den Wert Ihrer Immobilien nachhaltig.
Unsere Lösungen für Ihre nachhaltiges und energieeffizienzte Immobilie.

Unsere maßgeschneiderten Sanierungslösungen helfen Ihnen, nachhaltig Betriebskosten zu senken und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilien langfristig zu sichern.
Durch energieeffiziente Modernisierung, nachhaltige Heiztechnik und optimierte Dämmung reduzieren Sie den Energieverbrauch und steigern die Attraktivität Ihrer Wohngebäude. Gleichzeitig erfüllen Sie wichtige ESG-Kriterien und tragen aktiv zur CO₂-Reduktion bei.
Investieren Sie in nachhaltige Gebäudestrategien, profitieren Sie von Fördermitteln und sichern Sie sich langfristige Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Wertsteigerung. Gemeinsam gestalten wir eine energieeffiziente und ESG-konforme Zukunft für die Wohnungswirtschaft!
Mit einem Sanierungsfahrplan klare Schritte gehen und Fördermittel optimal nutzen für eine effiziente Sanierung.
Mit optimierter TGA Kosten senken und die Zukunft nachhaltig gestalten.
Zertifizierung von nachhaligen Gebäuden über DGNB, QNG, LCA und die KFN Förderung.
Mit präzisem Messen und Prüfen energetische Schwachstellen erkennen
Energieausweis erstellen, GEG-Vorgaben erfüllen und Energieverbrauch identifizieren.
Mit effektivem Wärmeschutz GEG-Anforderungen erfüllen, Energie sparen und Wohnkomfort steigern.
KfW-, BAFA- und Landesbank-Fördermittel nutzen und nachhaltige Projekte effizient realisieren.
Denkmalschutz bewahren, Energieeffizienz steigern und Fördermöglichkeiten optimal nutzen.
Gutachten erstellen lassen, Klarheit schaffen und fundierte Entscheidungen treffen.
Mit professioneller Baubegleitung Qualität sichern und Projekte erfolgreich umsetzen.
Das sagen unsere Kunden
"Alles läuft sehr zuverlässig und organisiert."
Die Adolf Winter GmbH durften wir bisher schon bei vielen Projekten unterstützen. Gerade der Bereich Fördermittel spielt für sie und ihre Kunden eine entscheidende Rolle.
Björn Winter

"Energieeffizienz lohnt sich für uns alle."
Alexander Regenbogen durften wir beim Thema "Energetische Sanierung" unterstützen. Hier konnten wir durch die Fördermittel jede Menge erreichen und einen großen Teil der Kosten einsparen.
Alexander Regenbogen

Weitere Kundenstimmen
Fachwissen und Kompetenz überzeugen
Herr Ludwig hat uns von Beginn an sehr gut und lösungsorientiert beraten. Auf unsere Wünsche und Vorstellungen ist er eingegangen und er hat uns das Für und Wider ausführlich erklärt. Sehr positiv war, dass er die für uns Laien doch recht komplexe Thematik sehr ausführlich und geduldig erklärt hat. Auch bei mehreren telefonischen Rückfragen hat sich Herr Ludwig immer Zeit für uns genommen.
Bodo b.
Ich kann es nur empfehlen
Die energetische Sanierung für unser Einfamilienhaus haben wir mit dem Ingenieurbüro Ludwig durchgeführt! Von der Erstellung des Sanierung Fahrplans bis zur Umsetzung und Korrespondenz mit den Firmen, die die Arbeiten ausgeführt haben haben alle einen sehr guten Job gemacht! Wir haben die Förderung bekommen, die kalkuliert wurde! Herzlichen Dank
Alexander r.
Fachlich fundiert und kreativ
Das Ingenieurbüro Ludwig war bereits bei zwei Objekten von uns bezüglich der Energieberatung tätig und wird dies auch bei anderen Projekten sein!
Jens macht einen super Job! Es macht richtig Spaß mit ihm das Konzept auszuarbeiten, fachlich geht die Beratung in die Tiefe, genau das was man braucht. Keine Standard Beratung!! Wir empfehlen das Büro zu 100% weiter.
Nicko p.
Sehr kompetente Unterstützung
Hr. Ludwig und sein Team kann ich in Sachen Energieberatung absolut empfehlen! Sehr freundliche Kompetente Beratung und Gute Unterstützung im Antrags-/Förderungsdschungel.
Vielen Dank dafür!
Ralf b.
So läuft Ihre Baubegleitung nach BEG ab Schritt für Schritt zum Fördererfolg
Eine professionelle Baubegleitung nach BEG stellt sicher, dass Ihre Sanierung oder Ihr Neubau effizient, qualitätsgesichert und förderfähig umgesetzt wird. Unser strukturierter 4-Schritte-Prozess hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre Immobilie zu finden und gleichzeitig von attraktiven Fördermitteln zu profitieren.
💡 Tipp: Mit der BEG-Förderung können bis zu 50 % der Kosten für die Baubegleitung übernommen werden – so wird Ihre Investition noch wirtschaftlicher!

Schritt 1
Ihre
Anmeldung
✔ Kontaktaufnahme per Telefon oder Online-Anfrage
✔ Erstberatung zu Fördermöglichkeiten und Sanierungsoptionen
✔ Prüfung, ob Ihr Vorhaben förderfähig ist


🔹 Warum ist dieser Schritt wichtig?
Eine frühzeitige Anmeldung sichert Ihnen die besten Fördermöglichkeiten und vermeidet Verzögerungen in der Umsetzung.

Schritt 2
Kostenfreier Vor‒Ort‒Termin
✔ Energetische Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes
✔ Prüfung der Bausubstanz, Heizungstechnik und Dämmung
✔ Individuelle Beratung zu Optimierungsmaßnahmen und Fördermitteln


🔹 Warum ist dieser Schritt wichtig?
Nur eine professionelle Begutachtung vor Ort stellt sicher, dass alle relevanten Maßnahmen erkannt und optimal aufeinander abgestimmt werden.

Schritt 3
Ihre individuelle Maßnahme
✔ Erstellung eines maßgeschneiderten Sanierungskonzepts
✔ Detaillierte Planung der Maßnahmen (Dämmung, Heizung, Lüftung, Fenster, erneuerbare Energien usw.)
✔ Erstellung aller notwendigen Berechnungen und Nachweise für die BEG-Förderung
🔹 Warum ist dieser Schritt wichtig?
Eine individuelle Planung vermeidet Fehlinvestitionen und sorgt dafür, dass Ihr Gebäude langfristig energieeffizient und kosteneffizient bleibt.

Schritt 4
Wenn möglich, Förderung nutzen!
✔ Prüfung aller verfügbaren Fördermittel (BEG, KfW, BAFA, regionale Programme)
✔ Begleitung der Antragstellung und Dokumentation
✔ Sicherstellung, dass alle Fördervoraussetzungen erfüllt werden

🔹 Warum ist dieser Schritt wichtig?
Durch staatliche Zuschüsse und zinsgünstige Kredite lassen sich Sanierungskosten erheblich senken. Mit unserer Unterstützung profitieren Sie von maximalen Fördermitteln!

Maximale Einsparung durch Fördermittel in der Wohnungswirtschaft
Nutzen Sie staatliche Förderprogramme, um Ihre Sanierungskosten erheblich zu senken – mit Zuschüssen von bis zu 50 %. Wir behalten für Sie den Überblick über alle relevanten Fördermöglichkeiten und begleiten Sie von der Antragstellung bis zur Bewilligung. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die optimalen Fördermittel für Ihre energetische Sanierung zu sichern – sei es für Heizungsmodernisierung, Dämmung oder erneuerbare Energien.
4.8 von 5 (Google Bewertungen)
Individuelle Lösungen für nachhaltigen Erfolg
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Handwerk und Industrie ist Ludwig Ingenieurbüro für Energieberatung Ihr innovativer und kompetenter Partner für nachhaltige Energieeffizienz und ökologische Gebäudeoptimierung. Unter der Leitung von Jens Ludwig kombiniert unser Team fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Gas‒ und Wasserinstallation, Heizungsbau und Maschinenbauingenieurwesen.
Als zertifizierte Energieberater und Auditoren setzen wir auf effiziente Energienutzung, Ökobilanzierung und Energiemanagementsysteme, um einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten. Unsere LCA‒Analysen (Life Cycle Assessment) und Ökobilanzierungen helfen, die Umweltwirkungen von Gebäuden und technischen Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus zu bewerten und zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir auch die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude (QNG).
Mit einer maßgeschneiderten, praxisnahen Herangehensweise unterstützen wir Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und Institutionen dabei, Energiekosten nachhaltig zu senken, ihre Klimaziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Unsere innovativen und zukunftsorientierten Energielösungen sowie unsere Expertise in der Ökobilanzierung, LCA‒Analyse und QNG‒konformen Planung machen uns zu einem verlässlichen Partner in einer Zeit, in der Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen entscheidender sind als je zuvor.

Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen? Keine Sorge, wir haben Antworten.
Welche Fördermittel gibt es für die Wohnungswirtschaft?
In der Wohnungswirtschaft gibt es zahlreiche staatliche Förderprogramme, die Sanierungen, energetische Optimierungen und Neubauten unterstützen. Zu den wichtigsten gehören:
✔ BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) für energetische Sanierungen und Neubauten
✔ KfW-Kredite & Zuschüsse für energieeffizientes Bauen und Modernisieren
✔ Regionale Förderprogramme für nachhaltigen Wohnungsbau und CO₂-Reduzierung
✔ Steuerliche Abschreibungen für energetische Sanierungen

Wie lassen sich Betriebskosten in der Wohnungswirtschaft senken?
Betriebskosten sind ein entscheidender Faktor für Eigentümer, Vermieter und Mieter. Die größten Einsparpotenziale liegen in:
✔ Energieeffiziente Sanierung (Dämmung, Heizungstausch, Photovoltaik)
✔ Hydraulischer Abgleich & Heizungsoptimierung zur Reduzierung des Energieverbrauchs
✔ Digitale Verbrauchserfassung für transparente und genaue Nebenkostenabrechnungen
✔ Wartung & Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Wassersystemen zur Vermeidung von Mehrkosten

Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für energetische Sanierungen in der Wohnungswirtschaft?
Die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben für die Wohnungswirtschaft umfassen:
✔ Gebäudeenergiegesetz (GEG): Vorschriften für Dämmung, Heizung und Energieausweise
✔ BEG-Förderbedingungen: Anforderungen an geförderte Sanierungs- und Neubauprojekte
✔ Denkmalschutzauflagen: Besondere Regeln für historische Gebäude
✔ Mietrechtliche Regelungen: Weitergabe von Sanierungskosten und Umlagefähigkeit
Wie wirkt sich die Energieeffizienz auf den Wert von Immobilien aus?
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor für den Immobilienwert. Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch und moderner Technik sind:
✔ Attraktiver für Investoren und Mieter
✔ Wertstabiler und weniger von gesetzlichen Verschärfungen betroffen
✔ Günstiger im Unterhalt dank niedriger Betriebskosten
✔ Besser förderfähig für Sanierungen oder Umbauten

Kontakt
Büro Eschwege
05651 33 37 04 0
Büro Dortmund
Haftungsausschluss:
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Diese Website ist kein Teil von Googles Websiten oder Google, LLC. Darüber hinaus wird diese Website von Google in keiner Weise unterstützt. Google Analytics ist eine Marke von Google, LLC. Diese Website ist kein Teil der LinkedIn-Website oder LinkedIn Inc. Darüber hinaus wird diese Website von LinkedIn in keiner Weise unterstützt. LinkedIn ist eine Marke von LinkedIn, Inc.